Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Bergstrasse e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Bergstrasse e.V. findest du hier .
Wenn es am Badesee zu einem Notfall kommt – ein Badeunfall, ein Herzstillstand, ein Eiseinbruch im Winter – ist schnelle Hilfe gefragt: Doch wie setzt man ohne Handy einen Notruf ab? Denn häufig wird das Handy aus Angst vor Diebstahl im Auto oder gleich zu Hause gelassen. Die Björn Steiger Stiftung und die DLRG haben aus diesem Grund 2019 ein gemeinsames Projekt gestartet und Notrufsäulen an Stränden und Badeseen aufgestellt. Auch im Kreisgebiet sind mehrere Säulen an unbewachten Badeseen aufgestellt.
Optisch sind die Säulen rot und weiß gehalten und stechen damit farblich hervor. Technisch sind sie wartungsfrei. Beim Absetzen eines Notrufs sendet die Säule ein Leuchtsignal aus. Die genaue Position ist der zuständigen Rettungsleitstelle bekannt. Bereits beim Eingehen des Notrufs wird die Position in den Systemen der Leitstelle angezeigt. Dies hilft alarmierten Rettungskräften, schnell zum Notfallort zu finden.
Die Bedienung der Säule erfolgt per Knopfdruck und ist einfach gehalten. Die Sprachqualität ist sehr gut, Funkanbindung ist über das LTE-Netz garantiert. Betrieben werden die Säulen über Solarenergie, auf Erdkabel kann daher verzichtet werden. Damit können die Säulen auch abseits des Stromnetzes problemlos platziert werden.
Mehr Informationen unter Notrufsäulen an Gewässern - Björn Steiger Stiftung
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.