Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Bootsunfall

HFLUSS Y Person im Wasser [RHEIN KM 448]

Einsatznummer: 0719000 - 05 - 2022
Einsatzart:
Bootsunfall
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
12.06.2022 - 12.06.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 12.06.2022 um 14:50 Uhr
Einsatzende:
12.06.2022 um 15:05 Uhr
Einsatzregion:
OV Lampertheim - 13
Einsatzort:
Rhein KM 448 / Rhein-Abschnitt 5 / Nato-Rampe Nordheim
Einsatzauftrag:

Personenrettung

Einsatzgrund:

Zusammenstoß zweier Wassermotorräder - Mehrer verletzte Personen

Eingesetzte Kräfte
    Eingesetzte Einsatzmittel

    Kurzbericht:

    Zwei Jetskis sind auf dem Rhein zusammengestoßen. Vier Personen waren in den Unfall verwickelt. Laut Feuerwehr trieb eine Person bewusstlos im Rhein.

    Der Unfall ist am Sonntagnachmittag auf dem Rhein in Höhe des hessischen Biblis in der Nähe von Worms passiert. Nach bisherigen Ermittlungen des hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums sind zwei Jetskis mit je zwei Personen zusammengestoßen. Auf dem einen Jetski saßen zwei Männer im Alter von 21 und 37 Jahren. Auf dem zweiten Jetski befanden sich die 34-jährige Fahrerin und ein 14-jähriges Mädchen.

    Als die Wormser Feuerwehr am Sonntag zu dem Unfall kam, befand sich eine Person bewusstlos im Wasser. Laut Feuerwehr konnten die Jetski-Fahrer die Person selbst aus dem Wasser retten. Welcher der Unfallbeteiligten es war, ist noch nicht klar.

    Fest steht aber, dass die 34-jährige Fahrerin des einen Jetskis schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. Laut eines Sprechers des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums kam auch das 14-jährige Mädchen ins Krankenhaus.

    Die beiden Männer blieben unverletzt. Die B9 musste für die Landung des Rettungshubschraubers eine halbe Stunde lang voll gesperrt werden.

    Die DLRG Einheiten aus Biblis und Lampertheim konnten eine Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da die Kräfte aus Worms die Personen bereits retten konnten. Die war möglich, das die hessichen Kräfte mit einer Verzögerung alarmiert wurden. 

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.